StingerLock v1
24,99 €

StingerLock v1 – der alternative Verschluss für den Magazindeckel der Steambow Stinger II Armbrust
StingerLock v1
Der alternative Verschluss für den Magazindeckel der Steambow AR-6 Stinger II Compact und Tactical
***Die Auslieferung erfolgt ab sofort in der neuen Version 1.2***
Der StingerLock v1 ist eine Eigenentwicklung um ein komfortableres Öffnen und Schließen des Magazindeckels der Armbrust AR-6 Stinger II Compact oder Tactical von Steambow zu ermöglichen. Die Montage ist einfach und die Stinger kann jederzeit auf die originale Variante zurück gebaut werden. Der StingerLock v1 besitzt am Grundkörper und dem Ladehebel jeweils eine kleine V-Kimme, so dass ein Notzielen auch bei montiertem StingerLock v1 möglich ist. Wir empfehlen dennoch die Verwendung eines RedDot. Der Verschluss wurde nochmals optimiert, so dass nun der Magazindeckel durch einfaches Herunterdrücken geschlossen werden kann, eine Vorschau dieser Funktion ist in diesem Kurz-Video zu sehen: https://www.youtube.com/shorts/XEwGEsFDWBA
Derzeit ist der StingerLock in 8 Faben verfügbar: Schwarz, Rot, Weiß, Orange, Blau, Pink und Tan (Sand/Beige) und Olivgrün. Zu den Farben beachtet den weiter unten stehenden Hinweis! Ein kurzes Video zu der Funktion des StingerLock v1 ist hier bei Youtube verfügbar.
Lieferumfang:
- 1 Stück StingerLock v1 (besteht aus dem Grundkörper und dem Ladehebel, vormontiert) für die Montage an der Steambow AR-6 Stinger II Tactical oder der Steambow AR-6 Stinger II Compact
- Passendes Montagematerial (1 Schraube, 2 Stk. selbstklebende Plättchen)
ACHTUNG - wichtige Hinweise:
Auf den Produktbildern befindet sich teilweise optionales Zubehör, das im Lieferumfang NICHT enthalten ist, auch die Armbrust selbst ist nicht enthalten!
Unsere Produkte sind kein Spielzeug und nicht für Kinder geeignet! Sie sind nur zur Verwendung an der Armbrust Stinger AR-6 II der Firma Steambow konstruiert und gedacht. Die Armbrust unterliegt in Deutschland einer Altersbeschränkung und kann erst ab 18 Jahren erworben werden! Beachten Sie stets die in Ihrem Land geltenden Vorschriften für den Kauf, Besitzt und die Verwendung von Armbrüsten!
Verwenden Sie den StingerLock nur bestimmungsgemäß. Prüfen Sie den StingerLock vor jeder Verwendung auf Beschädigungen und Funktion. Sollten Sie Auffälligkeiten oder Beschädigungen feststellen, verwenden Sie den StingerLock nicht mehr!
Hinweise zur Montage:
Für die Montage wird ein 2,5 mm Innensechskantschüssel (Inbusschlüssel, Allen key) sowie ein Kreuzschraubendreher benötigt - diese sind Werkzeuge sind NICHT im Lieferumfang enthalten! WICHTIG: Die Schraube nur ganz leicht anziehen, sie muss nichts halten und verhindert lediglich ein Verrutschen. Bei zu starkem Anzug besteht Bruchgefahr!
Der StingerLock wird weitestgehend vormontiert geliefert. Die Montage an der Stinger beschränkt sich daher auf wenige einfach Schritte. Die Montage des StingerLock v1 wird in einem in kürze hier verfügbaren Video erklärt.
Hinweise zum Material und der Oberflächenbeschaffenheit / Optik:
Der StingerLock v1 wird individuell mittels 3D-Druck im FDM-Verfahren hergestellt. Bedingt durch das Fertigungsverfahren ist die Oberfläche nicht vollständig glatt, es sind die einzelnen Schichten (Layer) sichtbar und die Oberfläche kann Unregelmäßigkeiten und/oder Einschlüsse und ähnliche optische Abweichungen aufweisen. Diese sind ausdrücklich Teil der Produktbeschreibung und stellen keinen Mangel dar. Es handelt sich um ein Funktionsteil, d.h. die Funktion steht im Vordergrund, nicht die Optik. Wer den StingerLock in einer schöneren Optik mit einer glatteren Oberfläche haben möchte, der muss auf die Version 2 warten, welche sich gerade in der Entwicklung befindet. Die v2 wird allerdings, bedingt durch die verwendeten Materialen, voraussichtlich etwas teurer werden und es kann auch noch keine Aussage zum Lieferzeitpunkt getroffen werden.
Der StingerLock v1 besteht aus insgesamt 11 Einzelteilen, neben den beiden gedruckten Körpern noch aus weiteren (metallischen) Teilen (Schrauben, Federn, Stifte, Muttern). Er wird vormontiert geliefert. Jeder StingerLock v1 wurde in Deutschland gedruckt, von Hand montiert und vor dem Versand auf Funktion getestet.
Das verwendete Material für alleFarben außer Schwarz und Olivgrün ist PET-G (Polyethylenterephthalat, modifiziert mit Glykol). PET-G ist ist sehr widerstandfähig, verfügt über starke mechanische Eigenschaften, ist schwer entflammbar (Baustoffklasse B1 /schwer entflammbar), hat eine hohe Witterungsbeständigkeit und eine gute chemische Beständigkeit gegen Schmiermittel, Öle, Alkohol, Säuren und Basen. Es kann feuchten Umgebungen und Temperaturen bis mindestens 65°C standhalten.
Die schwarze und die olivgrüne Variante des StingerLock stellen wir jeweils aus PETG-CF her. Dies ist ein spezieller 3D-Druck-Filamenttyp, der aus einer Mischung von PET-G (s.o.) und Kohlenstofffasern (Carbonfasern) besteht. Die Zugabe von Kohlenstofffasern verbessert sowohl die Festigkeit als auch die Steifigkeit nochmals und führt zu einem besseren Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, wodurch leichtere, stärkere Teile entstehen. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe vereinen die Qualitäten und Leistungseigenschaften von Carbonfasern mit dem Polymermaterial, das sie verstärken. Bei unserem StingerLock verwenden wir bei der schwarzen und bei der olivgrünen Variante PETG-CF jedoch nicht wegen der zusätzlichen mechanischen Eigenschaften - hier ist das normale PETG mehr als ausreichend, sondern wegen der Optik. Während PETG in Schwarz und Olivgrün ein sehr glänzendes Finish hat, bietet PETG-CG in Schwarz und in Olivgrün eine leicht seidenmatte Oberfläche, die besser zum Rest der Stinger II passt. Auch die Haptik ist "griffiger". Trotz des höheren Materialpreises haben wir uns daher dazu entschieden, die schwarze und olivgrüne Variane ab sofort nur noch in PETG-CF anzubieten - ohne zusätzlichen Aufpreis! Durch die enthaltenen Carbonfasern und die rauhere Oberfläche kann die Mechanik des StingerLock unter Umständen etwas schwergängiger sein.
Das Produkt darf nicht direkt in der Nähe von Feuer oder anderen Hitzequellen abgelegt werden! Sollte das Produkt dauerhaft oder längere Zeit unter 0°C gelagert oder verwendet worden sein, besteht ggf. erhöhte Bruchgefahr und es sollte vor der Verwendung längere Zeit bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Der Verschluss sollte, wie auch die Laufschiene der Stinger, regelmäßig geschmiert werden, z.B. mit Silikonspray (wir verwenden WD-40 Specialist Silikonspray << Affiliate-Link zu Amazon) um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten und den Verschleiß des StingerLock und des Magazindeckels zu verringern.
Die Reinigung mit Wasser und Seife ist möglich.
Hinweise zu den verfügbaren Farben:
Die Farbdarstellung am Monitor kann abweichen und entspricht daher nicht vollständig der tatsächlichen Farbe des gelieferten Produktes. Die Farben sind teilweise ähnlich zu den Farben der original Steambow Customizing Kits (Color-Kits), aber nicht identisch mit diesen. Dass unsere Farben zu 100% zu den Farben der Steambow-Kits passen, kann nicht gerantiert werden. So ist z.B. die Farbe Oliv aus dem Steambow Customizing Kit ähnlich RAL 6006 (Grauoliv oder auch BW-Feldgrau Nr.3), unser Olivgrün hingegen ist ähnlich RAL 6020 (Chromoxidgrün) (Farbvergleich siehe hier: https://hextoral.com/side-by-side/grey-olive-ral-6006-vs-chrome-green-ral-6020/).
FAQ zum StingerLock und seiner Anwendung:
Was ist neu in der Version 1.2
Neu seit v1.1:
- Die „Nase“ wurde verändert, so dass beim Befestigen nicht mehr so leichte Bruchgefahr besteht;
- Es wird ein selbstklebendes Plättchen mitgeliefert, welches ein eventuell vorhandenes Spiel zwischen Deckel und Verschluss verringert.
Neu seit v1.2:
- Der Verschluss wurde optimiert, so dass nun der Magazindeckel durch einfaches Herunterdrücken geschlossen werden kann, eine Vorschau dieser Funktion ist in diesem Kurz-Video zu sehen: https://www.youtube.com/shorts/XEwGEsFDWBA
Welches Silikonspray verwendet ihr zur Schmierung des Verschlusses?
Wir verwenden Silikonspray von WD.
Affiliate-Link zu Amazon:
Kann ich noch einen One-Point-Sling verwenden, wenn der StingerLock montiert ist?
Der StingerLock wird an der Öse am Magazin befestigt, an der man ggf. einen Tragegurt (z.B. einen One-Point-Sling) befestigen kann. Dies ist nach Anbringen des StingerLock nicht mehr möglich. Es gibt jedoch Alternativen, um dennoch einen Gurt entsprechend anbringen zu können. Zwei davon werden nachfolgend gezeigt:
Für die Tactical:
Der Dual Loop Sling-Adapter bei uns im Shop:
Alternative bei Amazon: Affiliate-Link zu Amazon:
Für die Compact (angebracht an der unteren Picatinnyschiene):
Affiliate-Link zu Amazon:
Kann der StingerLock zusammen mit der Rändelschraube für die Befestigung des Magazins verwendet werden?
Ja! Der StingerLock kann zusammen mit der Rändelschraube verwendet werden. Dafür hat er extra Aussparungen. Dennoch kann es vorkommen, dass die Rändelschraube etwas an dem StingerLock "kratzt" wenn sie ein oder ausgedreht wird. Um dies zu umgehen, kann das Magazin beim Rein- oder Rausdrehen der Rändelschraube angehoben werden, so dass das Magazin immer unter dem Schraubkopf sitzt (oder die Stinger einfach während des Festschraubens auf den Kopf drehen).
Alternativ kann eine Rändelschraube mit einem geringeren Kopfdurchmesser (Klick für Schraube in unserem Shop) verwendet werden.
Nach der Montage ist zwischen dem Magazindeckel und der Verschlussschraube Spiel. Ist das normal?
Ja, zwischen Verschlussschraube und Magazindeckel ist bauartbedingt ein kleines Spiel vorhanden. Dies hat keine Auswirkungen auf die ordnungsgemäße Funktion, kann aber u. U. als störend empfunden werden, insbesondere wenn man den Deckel mit Picatinnyschiene benutzt und ein Scope/Red Dot montiert hat. Um dieses zu minimieren liegt dem StingerLock (seit Version 1.1) ein kleines mit 3M Klebeband vorbereitetes Plättchen bei. Dieses einfach am Ende des Magazindeckels aufkleben, dabei sollte die Abschrägung Richtung StingerLock zeigen. Danach sollte so gut wie kein Spiel mehr vorhanden sein.
Ich möchte den StingerLock selbst 3D-drucken, ist das möglich?
Ja, mit unserer STL-Druckversion des StingerLock.
Farbe |
Aue-Olive ,Aue-Sand ,Sonnengelb ,Schwarz ,Toxic Grün ,Orange ,Rot ,Olivgrün ,Weiß ,Ice Blau |
---|
hupe-graphics
Amselweg 1
31749 Auetal
GERMANY
support@3d-fame.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:
ACHTUNG! KEIN SPIELZEUG!
Nicht für Kinder geeignet!
Enthält Kleinteile, Gefahr des Verschluckens!
Die Stinger‐Armbrust ist kein Spielzeug! Der StingerLock ist nur für die Verwendung an der
Steambow Stinger II AR6 Tactical oder AR6 Compact vorgesehen. Er ist nicht für Kinder geeignet und
darf nur durch verantwortungsvolle, volljährige Personen verwendet werden. Vor und bei der
Benutzung IMMER die Sicherheitsregeln beachten und die lokalen Gesetze zum Besitz und
Umgang mit einer Armbrust beachten. Bei der Benutzung stets persönliche Schutzausrüstung
(z.B. Schießbrille, Handshuhe) tragen. Den StingerLock nur bestimmungsgemäß verwenden. Vor der
Benutzung stets von dem einwandfreien Zustand der Armbrust, des StingerLocks und der
verwendeten Bolzen überzeugen. Werden Veränderungen/Beschädigungen festgestellt, die
Armbrust nicht benutzen! Es besteht Verletzungsgefahr!
Das Produkt darf nicht direkt in der Nähe von Feuer oder anderen Hitzequellen abgelegt
werden! Sollte das Produkt dauerhaft oder längere Zeit unter 0°C gelagert oder verwendet
worden sein, besteht ggf. erhöhte Bruchgefahr und es sollte vor der Verwendung längere Zeit
bei Zimmertemperatur gelagert werden. Die Reinigung mit Wasser und Seife ist möglich.
4 Bewertungen für StingerLock v1
Filter löschenDu musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte dir auch gefallen …

Seitenteile Voronoi für Steambow Stinger II Compact
9,95 €
Dual Loop Sling Adapter für AR-6 Stinger II Tactical und andere AR
2,69 €
Rändelschraube für Magazin AR-6 Stinger II Tactical und Compact - Schwarz used look
2,20 €
Ähnliche Produkte
Hardware-Kit für XB7 Crossbow
34,99 €

Messerscheiden Adapter für Picatinnyrail MAP-1
11,49 €
Dämpfer und Wurfarmhalter aus TPU für XB3 | XB6 | XB7 | XBF Crossbow
17,49 €
Hardware-Kit für XB6 Crossbow
31,99 €
Hardware-Kit für XB3 Crossbow
28,49 €
B-Ware: Wangenauflage SWA/1
10,00 €

StingerLock v1 als STL - 3D-Druckdatei
Ab 5,99 €
Seitliche Picatinny-Schiene als STL - 3D-Druckdatei
3,99 €
finn-olsen.de (Verifizierter Käufer) –
Keine schmerzenden Finger mehr, sehr hochwertig, professionell die Führung und passt wie die Faust aufs Auge. Danke für die tolle Arbeit
Geprüfter Besitzer ralfweber66 (Verifizierter Käufer) –
Super Teil….
Geprüfter Besitzer Ulrich Kalscheuer (Verifizierter Käufer) –
Der StingerLock V1 ist ein toller Ersatz für den kleinen Metallhebel der Stinger 2.
Die Montage lässt sich Dank guter Video-Anleitung schnell erledigen.
Zusätzlich verhindert der montierte StingerLock V1, dass die Rändelschraube des Magazins herausfallen kann.
Ich bin begeistert!
Geprüfter Besitzer Björn Lorenz (Verifizierter Käufer) –
Top Lösung um den Magazindeckel bequem zu öffnen. Keine schmerzenden Daumen mehr.
Visierschiene wurde auch implementiert, und in der Version 1.2 kann man jetzt den Magazindeckel einfach zudrücken zum schließen. Kann das Teil nur empfehlen.