Unsere Template-Vorlagen für Lasercutting (Laserschnitt) werden in der Regel in den Formaten SVG, DXF un CDR geliefert und lassen sich in allen gängigen Programmen importieren, die mit diesen Formaten umgehen können. Zusätzlich kann auch noch eine LBRN (für LightBurn) enthalten sein. Welche Dateiformate bei dem jeweiligen Template konkret geliefert werden, lässt sich der Artikelbeschreibung entnehmen.

Vor der Veröffentlichung eines Templates testen wir den Import der Vorlagen mit folgenden Programmen:

InkScape (1.2)
Affinity Designer (1.6)
CorelDraw (2018)
Moment of Inspiration (MoI3D, 4.0)
LightBurn (1.2)

So stellen wir sicher, das zumindest eins der gelieferten Dateiformate mit den entsprechenden Programmen gelesen werden kann. Sollte es dennoch einmal zu Problemen beim Öffnen einer Template-Datei kommen, nutzen Sie unseren Support.

admin   8. Januar 2023  

Nein! Auch nach der Montage des StingerLock ist eine Enhand-Bedienung möglich. Wie das gehen kann, zeige ich in dem Video zur Funktion des StingerLock bei bei Youtube.

admin   5. März 2023  

Ja! Der StingerLock kann zusammen mit der Rändelschraube verwendet werden. Dafür hat er extra Aussparungen. Dennoch kann es vorkommen, dass die Rändelschraube etwas an dem StingerLock "kratzt" wenn sie ein oder ausgedreht wird. Um dies zu umgehen, kann das Magazin beim Rein- oder Rausdrehen der Rändelschraube angehoben werden, so dass das Magazin immer unter dem Schraubkopf sitzt (oder die Stinger einfach während des Festschraubens auf den Kopf drehen).

Alternativ kann eine Rändelschraube mit einem geringeren Kopfdurchmesser (Klick für Schraube in unserem Shop) verwendet werden.

admin   5. März 2023  

Ja, das geht!

Über die Wunschlistenfunktion kann jeder Artikel auf einem persönlichen Wunschzettel notiert und von dort aus mit einem einfachen Mausklick in den Warenkorb übertragen werden.

Um einen Artikel seiner Wunschliste hinzuzufügen, einfach überall auf der Produktseite auf den Wunschlisten-Button klicken, und der Artikel wird Ihrer Wunschliste hinzugefügt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Befindet sich ein Produkt bereits auf der Wunschliste, wird anstelle des Buttons ein entsprechender Hinweis angezeigt und Sie können direkt von dort aus in Ihre Wunschliste wechseln.

Die Wunschliste selbst kann man jederzeit über diesen Link (Klick) im Hauptmenü aufrufen. Rufen Sie Ihre eigene Wunschliste auf, haben Sie die Möglichkeit, die Produkte von dort aufzurufen, direkt in den Warenkorb zu legen oder von der Liste zu löschen.

admin   8. Januar 2023  

Der StingerLock wird an der Öse am Magazin befestigt, an der man ggf. einen Tragegurt (z.B. einen One-Point-Sling) befestigen kann. Dies ist nach Anbringen des StingerLock an dieser Stelle nicht mehr möglich. Es gibt jedoch Alternativen, um dennoch einen Gurt entsprechend anbringen zu können. Zwei davon werden nachfolgend gezeigt:

Für die Tactical:
Affiliate-Link zu Amazon:

Für die Compact (angebracht an der unteren Picatinnyschiene):
Affiliate-Link zu Amazon:

admin   5. März 2023  

Ja, das ist normal. Zwischen Verschlussschraube und Magazindeckel ist bauartbedingt ein kleines Spiel vorhanden, nach dem der StingerLock montiert wurde. Dies hat keine Auswirkungen auf die ordnungsgemäße Funktion, kann aber u. U. als störend empfunden werden, insbesondere wenn man den Deckel mit Picatinnyschiene benutzt und ein Scope/Red Dot montiert hat. Um dieses zu minimieren liegt dem StingerLock (seit Version 1.1) ein kleines mit 3M Klebeband vorbereitetes Plättchen bei. Dieses einfach am Ende des Magazindeckels aufkleben, dabei sollte die Abschrägung Richtung StingerLock zeigen. Danach sollte so gut wie kein Spiel mehr vorhanden sein.

admin   5. März 2023  

Mit der sogenannten Basislizenz (vergl. 12.1 der Lizenz- und Nutzungsbestimmungen) dürfen Sie mit dem erworbenen Nutzungsrecht an dem jeweiligen Modell folgendes:

  • Das Modell als Einzelbild rendern und das gerenderte Bild zu privaten und/oder kommerziellen Zwecken nutzen, einschließlich des Rechts der kommerziellen Veröffentlichung des Bildes.
  • Das Modell in einer Animation verwenden und diese Animation ausschließlich zu privaten (nicht-kommerziellen) Zwecken nutzen, einschließlich des Rechts der nicht-kommerziellen Veröffentlichung.
  • Das Modell in einem Computerspiel oder einer Virtual Reality Umgebung ausschließlich zu privaten (nicht-kommerziellen) Zwecken nutzen, einschließlich des Rechts der nicht-kommerziellen Veröffentlichung.
  • Das Modell anpassen und verändern.

Sobald Sie das Modell jedoch kommerziell z.B. in einem Video oder kommerziell in einem Computerspiel oder einer App verwenden möchten, ist dies von der Basislizenz nicht mehr gedeckt und Sie benötigen eine höhere Lizenz. Im Zweifel fragen Sie vor dem Kauf unter Angabe der beabsichtigten Nutzung nach.

admin   8. Januar 2023  

Unsere Modelle für die Nutzung mit e-onsoftware Vue sind in der Regel in einer mittleren Auflösung gespeichert. Vue bietet die Möglichkeit, die Auflösung des Mesh zu erhöhen:

admin   8. Januar 2023  

Sofern unsere Modelle mit einem Skelett versehen sind (geriggt), kannst du in Vue die Pose des Modells verändern:

admin   8. Januar 2023  

Die Geschenk-Gutscheine aus unserem Shop, die käuflich zu erwerben sind, sind 3 Jahre gültig, gerechnet ab Ende des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde. Es zählt das Versanddatum der E-Mail mit der der Gutscheincode erstmalig an den Empfänger versendet wurde.
Beispiel: Ist ein Gutschein am 01.02.2022 versendet worden, läuft er zum Beispiel erst Ende 2025 ab und kann ab dem 01.01.2026 nicht mehr eingelöst werden.

Die Gutscheine aus Aktionen (z.B. Rabatt-Gutscheine) haben in der Regel eine kürzere Gültigkeitsdauer. Die Gültigkeitsdauer und eventuelle weitere Nutzungsbedingungen werden immer bei der jeweiligen Aktion mit angegeben.

admin   8. Januar 2023  

Haben Sie einen Gutschein für unseren Shop, den Sie einlösen möchten, können Sie dies an verschiedenen Stellen im Bestellprozess tun, z.B. im Warenkorb. Geben Sie den Gutscheincode einfach in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf "Gutschein anwenden".

Gutschein anwenden

Wird der Gutscheincode akzeptiert, wird der Gutscheinbetrag bzw. Rabatt direkt in der Übersicht abgezogen.

Gutschein anwenden

Haben Sie den Gutschein im Warenkorb vergessen einzugeben, können Sie dies im nächsten Schritt an der Kasse noch nachholen:


admin   8. Januar 2023  

Nach dem erfolgreichen Kauf und der erfolgten Zahlung erhalten Sie einen (oder mehrere) Downloadlink(s) per eMail an die bei der Bestellung angegebene eMail-Adresse.
Über diesen Link können Sie ZIP-Datei(en) herunterladen, die den/die gekauften Artikel enthalten. Zum Entpacken ist ein Programm erforderlich, dass ZIP-Dateien entpacken kann.

Ihr Kundenkonto einsehen.

Enthält ein von Ihnen gekaufter Artikel mehrere Formate (üblich bei 3D-Modellen, z.B. OBJ, C4D etc.), dann wird in der Regel für jedes Format ein eigener Downloadlink generiert, so müssen Sie nur die Datei herunterladen, die Sie benötigen.

admin   8. Januar 2023