U-Boot Typ IX C - U154
U154 U-Boot Typ IX C ist ein 3D-Schiffs-Modell eines deutschen Unterseebootes aus dem 2. Weltkrieg in verschiedenen 3D-Formaten. Neben dem Modell des U-Bootest sind auch noch Modelle der deutschen Torpedos vom Typ G7e und G7a enthalten. So können auch Action-Szenen mit dem Modell des U154 U-Boot Typ IX C leicht realisiert werden
Voraussetzung um das detaillierte Modell dieses historischen Bootes nutzen zu können, ist ein Programm, das obj oder c4d, oder vob, oder blend Dateien öffnen bzw. importieren kann (z.B. Blender, Cinema 4D, Vue, Bryce, Carrara, modo, Maya, 3ds Max , DAZ-Studio u.a.). Für die enthaltene c4d-Version ist eine Kompatibilität ab Cinema 4D R7 aufwärts gegeben. Aufgrund der Kompatibilitätsänderung bei Cinema 4D sind zwei C4D-Versionen enthalten: Eine für die Version R7-R11 und eine Version ab R12 und höher. Dass die Datei sich in niedrigeren Cinema-Versionen öffnen lässt, kann nicht garantiert werden. Achtung, aufgrund des Umfangs des Modells ist für die enthaltene vob-Version mindestens die Version 2015 64 Bit von Vue erforderlich.
Details zum 3D-Modell:
Das vorliegende texturierte Schiffsmodell des U154 U-Boot Typ IX C liegt in den Formaten obj und c4d und blend und vob vor. Die Texturen liegen im *.png und *.jpg Format vor.
Sie können das Modell unter drei verschiedenen Nutzungslizenzen erwerben. Mehr Details zu den unterschieden der Lizenzen hier (klick).
Achtung: Alle unsere Modelle sind detailliert und stellt daher auch erhöhte Anforderungen an den Rechner und die verwendeten 3D-Programme sollten möglichst in der 64bit Version genutzt werden. Bitte beachten Sie dies vor Ihrem Kauf! Das Modell bietet eine hohe Detailtreue. Es wurde nach aufwändiger Recherche gemodelt, aber wir können nicht garantieren, dass es zu 100% dem damaligen Original entspricht.
Jeder Bereich eignet sich gut für Close-Up-Renderings. Die U154 ist neben den Booten U995 und U552 vom Typ VII C/41 bzw. VII C das dritte U-Boot aus dem 2. Weltkrieg hier in der virtuellen Werft und das erste des für die ozeanische Verwendung entwickelten Typs IX C.
Objekt-Informationen: 715.056 Punkte, 1.387.276 Polygone, 80 Objekte (Angaben bezogen auf die C4D-Version).
Historisches:
U154 war eines von 54 Booten des Typ IX C. Die Reichweite betrug über Wasser 13.450 sm bei 10 kn und getaucht 63 sm bei 4 kn. Vom Stapel lief es am 21. April 1941 und wurde am 2. August 1941 in Dienst gestellt. U 154 absolvierte während seiner Dienstzeit acht Unternehmungen, auf denen zehn Schiffe mit einer Gesamttonnage von 49.916 BRT versenkt und drei Schiffe mit 15.771 BRT beschädigt wurden. Ein weiteres Schiff mit 8.166 BRT wurde so schwer beschädigt, dass es als Totalverlust galt.
Auf seiner 8. Fahrt, von der es am 20. Juni 1944 von Lorient aus auslief, kam das Boot nicht zurück. Es wurde am 3. Juli 1944 im Mittelatlantik nordwestlich von Madeira durch Wasserbomben der US-Geleitzerstörer USS Inch und USS Frost auf der Position 34° 0′ N, 19° 30′ W im Marine-Planquadrat DH 2176 versenkt. Von der 57köpfigen Besatzung gab es keine Überlebenden.
Weitere historische Informationen: U154 U-Boot Typ IX C bei wikipedia.
Passende Literatur zu U154 U-Boot Typ IX C (Auswahl):
- Köhl, Fritz (Autor)
- Köhl, Fritz (Autor)
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.