Stinger 2 Magazindeckel als STL - 3D-Druckdatei

0,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. Diese Beträge sind von dem Empfänger zu tragen. Bitte informieren Sie sich vor einer Bestellung über eventuelle landesrechtliche Besonderheiten bei der für Sie zuständigen Zoll- und/oder Steuerbehörde.
Drucke Datenblatt

STL-Download für den 3D-Druck eines alternativen Magazindeckels für die Steambow Stinger II Tactical oder Compact Armbrust mit Picatinnyschiene

Beschreibung

Stinger 2 Magazindeckel mit langer Picatinnyschiene als STL - 3D-Druckdatei

Extra lange Picatinny-Rail auf einem alternativen Magazinndeckel für das Standard-Magazin der Steambow Stinger AR 6 II Tactical oder Compact

Die STL wird kostenfrei zur Verfügung gestellt! Wenn Euch der Deckel gefällt und ihr uns und die weitere Entwicklung von Druckdateien unterstützen wollt, sendet gerne einen beliebigen Betrag via Paypal über https://www.paypal.me/3dboard/

Der Deckel ist optimiert für die Verwendung mit dem StingerLock. Es stehen zwei STL-Dateien zum Download: Ein Deckel mit einer geraden Picatinnyschiene - für kurze Distanzen bis ca. 10 Meter geeignet, ein Deckel mit einer nach vorne geneigten Picatinnyschiene, welche das einstellen eines Red-Dot oder eines Zielfernrohrs auf weitere Distanzen einfacher macht.

Es sollte mit Supports gedruckt werden. Es wird ein Infill von 80% empfohlen. Als Druckmaterial sollte mindestens PETG, besser PETG-CF oder vergleichbar verwendet werden.

Achtung: Die Verwendung der Dateien ist nur unter den unter Nr. 12.6 unserer Lizenz und Nutzungsbedingungen genannten besonderen Lizenz- und Nutzungsbestimmungen für 3D-Druck-Modelle zulässig!

Die Feder des originalen Magazindeckels sowie die beiden Schrauben, mit denen diese befestigt ist, können auch an dem gedruckten Deckel verwendet werden. Es wird aber empfohlen, in den Deckel kurze M3-Gewindeinsätze einzuschmelzen und die Feder mit 4mm langen M3-Schrauben zu fixieren. so kann man die Feder leichter zwischen den verschiedenen Varianten des Deckels tauschen.

Folgende Produkte nutze ich selbst und kann ich hierzu empfehlen (Affiliate-Links zu Amazon-Produktseiten, Preisangaben stammen von Amazon.de):

Produktsicherheit
Hersteller: Danica Hupe
hupe-graphics
Amselweg 1
31749 Auetal
GERMANY
support@3d-fame.de
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
0
0
0
0
0

Bewertungen

Filter löschen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Stinger 2 Magazindeckel als STL - 3D-Druckdatei“