Galeone Golden Hinde
Voraussetzung um das sehr detaillierte Modell dieser historischen Galeone Golden Hinde (Golden Hind), dem Flaggschiff von Sir Francis Drake nutzen zu können ist ein Programm, das obj oder C4D oder vob Dateien importieren kann (z.B. Cinema 4D, Vue, Bryce, Carrara, modo, 3dsMax u.a.). Für die enthaltene c4d-Version ist mindestens Version 6 von Maxon Cinema 4D erforderlich. Die enthaltene vob-Version benötigt mindestens Vue Version 6. Für die Nutzung beachten Sie bitte unbedingt die Lizenzbedingungen in unseren AGB.
Das vorliegende texturierte Schiffsmodell der Galeone Golden Hinde liegt in den Formaten obj, c4d, car und vob vor. Die Texturen liegen im *.jpg und/oder *.png Format vor.
Achtung: Das Modell ist sehr detailliert und stellt daher auch besondere Anforderungen an den Rechner, bitte beachten dies vor Ihrem Kauf!
Das Modell besteht aus 431 einzelnen Objekten mit insgesamt 360.647 Polygonen und 333.426 Punkten (bezogen auf die obj-Version).
Die 1577 vom Stapel gelaufenen Galeone Golden Hinde (auch Golden Hind “Goldene Hindin” bzw. “Goldene Hirschkuh”), deren Name zunächst Pelican lautete, war das Flaggschiff von Sir Francis Drake, während seiner Reise auf der er als erster Engländer zwischen 1577 und 1580 die Welt umsegelte. Eine Galeone war ein im Spanien des 16. Jahrhunderts entwickelter, meist dreimastiger Segelschiffstyp der als Kriegsschiff weit verbreitet war.
Mehr über diese so historische Galeone Golden Hinde bei wikipedia und auch in dem Artikel über die Weltumsegelung des Sir Francis Drake.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.